Bewertungen (1457)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
Hier bekommt man hervorragende authentische südindische Küche, insbesondere auch Spezialitäten, wobei das Preis- Leistungsverhältnis sehr angemessen ist. Die Hauptgerichte zu denen wahlwise Reis oder verschiedene Brotsorten gereicht werden kosten zwischen ca. 13 und 20 Euro. Die Auswahl - auch an vegetarischen - Gerichten ist recht groß, so dass die Auswahl schwer fällt.1.
Wir entschieden uns für Lamm und Huhn und waren von Geschmack und Qualität begeistert.
Der Service ist sehr freundlich, spricht jedoch ausschließlich Englisch. Dies stellte für uns jedoch aufgrund entsprechender Fremdsprachenkenntnisse kein Problem dar.
Fazit: absolut empfehlenswert!
-
Vorzügliche gehobene elsässisch - deutsche crossover Küche in sehr angenehmer Atmosphäre bei perfektem Service.2.
Sehr zu empfehlen sind die wechselnden drei - und viergängigen Menues, aber auch die Speisen a la Carte mit passender Weinbegleitung.
Als Aperitif ist der elsässische Cremant sehr zu empfehlen.
Wir bevorzugen das 3 - Gang Menue, welches man in den einzelnen Gängen sich auch individuell abwandeln kann.
Man sollte ca. 60 - 80 € / Person einkalkulieren.
Fazit: Dieses Restaurant ist für Freunde gehobener und elsässischer Küche sehr zu empfehlen!
-
Neun Wochen ohne dich. Es fühlt sich verkehrt an, mit Worten nicht zu beschreiben. Oft weinen wir, die Trauer sitzt tief in unserem Herzen.3.
Der Alltag hat uns eingeholt und es herrscht hier oft eine fast unheimliche Stille.
Kein Stress, kein Aufstehen in der Nacht, kein Windel wechseln, kein ständiges wischen oder Wäsche waschen, kein Zubereiten deines Futters, keine Termine bei der Physio oder Tierarzt ...
Irgendwie vermissen wir es!
Ich würde es auch die nächsten 100 Jahre machen, wenn du doch nur noch hier wärst.
Du hast uns so viel gegeben, deine Zuneigung, deine liebevollen Blicke, dein wachsames Wesen, deine Stummen Gesten, wenn du einen Wunsch hattest, deine Dankbarkeit, deine Klugheit und Gelehrigkeit, deine Unkompliziertheit.
Für uns warst du der beste Hund der Welt und wir würden alles tun, um dich wieder zu sehen, zu spüren, dich knuddeln und den Duft deines Felles einzuatmen.
Besonders weh getan hat uns, als du sehnsuchtvoll aus dem Fenster geschaut hast, aber nicht mehr " über'n Berg" gehen konntest oder wenigstens einen kleinen Spaziergang unternehmen.
An dem Tag, als du nicht mehr aufstehen und auch nicht mehr auf deinen schwachen Beinen stehen konntest, wussten wir, es ist Zeit dich auf deinem letzten Weg über den Regenbogen zu begleiten.
Ein letztes Mal trug dein " Papa" dich in deinen geliebten Garten und du hast es sehr genossen dort mit deiner Kuscheldecke zu liegen. Du warst einfach glücklich.
Und so glücklich und erfüllt bist du auch in Liebe gegangen. Bis zu deinem letzten Atemzug haben wir dich begleitet.
Wir wollten nicht, dass du leidest.
Ganz unkompliziert konnten wir hier einen Wunschtermin zur Einzelkremierung mit Abschied vereinbaren. Die Mitarbeiterin am Telefon war sehr empatisch.
So brachten wir dich am folgenden Morgen dort hin, wo du ganz wunderschön mit Rosen geschmückt für uns aufgebart wurdest für einen letzten Abschied. In einem Raum mit Kerzenlicht und gedämpfter Musik durften wir ein letztes Mal bei dir weilen. Auch vor der Kremierung durften wir einen letzten Blick werfen, wie du vor einer Wiese mt einem Regenbogen aufgebart warst.
Die Mitarbeiterin vor Ort war ebenfalls sehr einfühlsam und gab sich große Mühe mit dir und auch mit uns. So konnten wir in Ruhe und in ganz besonderer Atmosphäre und würdevoll von dir Abschied nehmen, wie es sich für ein Familienmitglied gebührt.
Neben dem Bestattungsunternehmen entdeckten wir noch einen liebevoll angelegten Tierfriedhof.
Wenige Stunden später nahmen wir deine Urne, die sicher verpackt und sehr schön drapiert war, in Empfang.
Kosten spielten für uns keine Rolle. Würdig und wie du es nach übr 16 Jahren verdient hattest sollte es sein. Allen unseren Wünschen wurde freundlich und geduldig entgegen gekommen.
Dank der guten Preistransparenz und einem sehr umfängluchen Leistungskatalog auf der Internetseite konnten wir uns aussuchen, wie wir dich bestatten wollten und wussten auch genauestens , was finanziell mit dem würdigen Abschied verbunden war. Wir hatten schon Wochen vorher Gelwgenheit uns genaustens zu informieren ud uns beraten zu lassen.
Wir entrichteten den Btrag unkompliziert vor Ort mittels Kartenzahlung.
Zu Hause angekommen entdeckten wir einen Brief von Rosengarten mit liebevollen Worten.
Wir können Rosengarten unbedingt weiter empfehlen und würden diesen Tierbestatter wieder in Anspruch nehmen!
-
Während unseres Sommerurlaubs an der Ostsee unternahmen wir einen kleinen Ausflug in Richtung Schleswig Holsteinische Schweiz zur historischen Schinkenräucherei Braasch, wo schon seit hunderten von Jahren Schinken geräuchert werden.4.
Begrüßt wurden wir von einem Himmel voller Schinken.
So shoppten wir uns durch das Schlaraffenland. Neben Schinkenspezialitäten vom Schwein, dem Susauer Schwein, Wildschwein und Hirsch, sind Mettwürste unterschiedlicher Geschmacksrichtung, Wurst im Glas, verschiedene Gerichte in Gläsern eingeweckt, Käse, Gewürze, Ketchup, Schnäpse rtc. im Angebot.
Gut gekühlt traten viele Spezialitäten den Heimweg mit uns an.
Von Qualität und Geschmack überzeugt, haben wir jetzt unsere Vorräte aufgefüllt.
Die eingeschweißten Spezialitäten sind ca. ein viertel Jahr haltbar, die Dauerwurst ist sogar mindestens ein halbes Jahr haltbar, Glaskonserven und Gewürze noch länger.
Die Lieferung erfolgte binnen weniger Tage.
Auch wenn die Preise etwas höher sind, so sind sie doch durchaus wegen der hervorragenden Qualität gerechtfertigt.
Wer den intensiven Rauchgeschmack des schleswigholsteinischen Katenschinkens schätzt, der kommt an Braasch nicht vorbei.
-
You can't fake a steak! ;-) ... heißt es bei Timberjacks. Das wollten wir checken.5.
Nach über einen halben Jahr Lockdown in der Gastronomie hatten wir mal wieder so richtig Bock darauf, auszugehen. Eine besondere Location sollte es sein. Da kam die Empfehlung eines Arbeitskollegen meines Mannes gerade Recht. Im Net mal auf die Karte gelinst .... Steaks in einigen auch besonderen Variationen von ca. 20 bis 80 € (ohne) Belagen (Sides) erweckten unsere Neugier und liessen den Zahn triefen.
Wir buchten einige Tage vorher einen Tisch. Zu Stoßzeiten war schon ausgebucht, aber die gewählte Zeit am Nachmittag erwies sich dann doch als perfekt, denn unser Auffenthalt sollte ca. 2 kurzweilige Stunden dauern.
Auf der Terrasse wurden wir freundlich empfangen und zum eigentlichen Empfang weitergeleitet. Die dortige Dame begleitet uns zu unserem Tisch auf der Terrasse.
Schon erhielten wir Getränke- und davon gesondert die ebenfalls sehr umfängliche Speisekarte.
Typisch amerikanische Speisen in ebendieser Landessprache mit deutschem Untertitel werden angeboten: Steaks, Burger, Taccos, Beef , Chicken ... die Preise verstehen sich für das Fleisch. Vorspeisen, Beilagen, d.h. Salate , Fries, Gemüse, Barbecuesaucen, etc. schlagen extra zu Buche.
Wir wählten kleine 400 - 500g Steakvarianten, die sich preislich im Mittelfeld bewegten. Haben kann man Steaks, wie z. B. das Tomahawk Steak bis zu 1200 g.
Getränke- und Speisenbestellung wurden recht zügig nachdem wir die Karten geschlossen hatten, von der leitenden Servicekraft aufgenommen.
Eine Karte blieb für etwaige Nachbestestellungen am Tisch. Das fanden wir gut.
Die Getränke kamen recht zügig, unsere Steaks - Ribeye und T - Bone - nach ca. 30 Minuten, was ich für angemessen erachte. Mein Steak war rare medium und damit etwas unterhalb des gewünschten Garpunkts, was jedoch tolerabel war. Mein Begleiter hatte teils etwas Pech mit der Konsistenz des Fleisches in den Randbereichen seines T - Bones, was allerdings auch der Fleischart geschuldet war. Geschmacklich war alles sehr gut und ein Geschmackserlebnis in der Zisammenstellung.
Auch das Nachbestellen von Getränken und Desert funktionierte einwandfrei.
Ich würde mal behaupten, der Restart nach dem Lockdown ist gelungen.
Wenn man Steak mit Beilagen bestellt, sollte man für die Speisen ab ca. 30 - 40 € / Person rechnen. Hinzu kommen noch die Getränke, Vor- und Nachspeisen. Wir finden das Preis- / Leistungsverhältnis durchaus angemessen.
Es wurden zahlreiche Burger an uns vorbei getragen. Die stehen bei uns beim nächsten Besuch , den es definitiv geben wird - auf dem Prüfstand.
Das Ambiente ist außergewöhnlich, das Personal ist freundlich und auf Zack!
Das Publikum scheut auch eine überregionale Anreise nicht, was wir anhand der vertretenen Kfz - Kennzeichen erkennen konnten.
Nach dem Lockdown genießen wir gerne auch mal Erlebnisgastronomie!
Update :
Der nächste Besuch ließ nicht lange auf sich warten. Heute haben wir ein mexikanisches Frühstück dort genossen. Perfekt!
Es ist übrigens ein Motel angeschlossen, dessen Zimmer im passenden Stil eingerichtet sind.
Es gibt außerdem einen Merchandise Shop am Empfang.
Im Angebot sind z. B. T -Schirts, Kerzenleuchter, Besteck, aber auch gekühlte, eingeschweißte Bestecke.
Da wir auch daheim oft Steaks essen, hatten wir uns im Online - Shop das rustikale Steakbesteck bestellt.
-
Auch in Schleswig Holstein sind Landschlachtereien, die selbst schlachten und noch traditionelle Fleisch- und Wurstwaren herstellen, immer seltener zu finden. Mein Lieblingsmetzger vor Ort in Dahme fand keinen Nachfolger und so bedeutete dies das Aus für den alten Familienbetrieb.6.
Um so erfreuter war ich, als ich den kleinen Laden neben einer Bäckerei in Landkirchen auf Fehmarn entdeckte.
Auf einer Tafel wurde mit Lungwurst als Tagesangebot geworben, an die ich mich jedoch nicht ran traute, da sie Kindheitserinnerungen an das verhasste Lungenhasché weckte.
In der der Theke wird das für Landmetzgereien übliche Sortiment feil geboten. Alles sieht frisch und appetitlich aus.
Die beiden Verkäuferinnen sind sehr freundlich.
Ich fand dann, was ich suchte: Katenschinken am Stück und in Scheiben, lose und eingeschweißt. Da ich hiervon auf die Reise mit nach Hause nehmen wollte, entschied ich mich für die letztere Variante. So hält der Schinken ein viertel Jahr, wenn er bis dahin nicht schon weggeschnubbelt ist. ;-)
Mittlerweile haben wir den mild geräucherten und an der Ostseeluft gereiften Schinken verkostet. Er ist butterzart und saftig - ein Hauch frischgemahlenen Pfeffer drüber, auf einer Scheibe kräftigen Brotes: perfekt!
Pro Kg Katenschinken muss man ca. 30 € rechnen.
Fazit: Merken und beim nächsten Urlaub unbedingt erneut ansteuern. :-)
-
Oktober 2020
Gibt es die authentische fehmarnsche Küche, wie ich sie aus dem wunderbaren Kochbuch von Annekatrin Detlef kenne noch? Ja, es gibt sie!
Das Alte Zollhaus, abgelegen in einem Dörfchen im nordwesten der Insel Fehmarn ist ein Geheimtipp, der kein Geheimtipp unter Fehmarn - Urlaubern mehr ist, wie die Kennzeichen der Fahrzeuge zeigen, als wir zur reservierten Zeit am Restaurant eintreffen.
Schon die telefonische Reservierung, ohne die hier kein Platz zu bekommen ist, wurde sehr freundlich entgegen genommen. Man habe durchgehend warme Küche. So wählte ich eine Uhrzeit außerhalb der üblichen Stoßzeiten.
Kurz darauf wurden wir im gemütlichen Ambiente platzier und bekamen die Speisekarte gereicht, welche eine Auswahl gutbürgerlicher Küche anbietet.
Bald wurde freundlich gefragt, ob wir gewählt hatten und gaben unsere Bestellung der Fischplatte und der Bauernente auf.
Nach angemessener Zeit wurden die Getränke - bemerkenswerter Weise gibt es hier Engel Bier - und weiterer angemessener Zeit unsere Gerichte appetitlich angerichtet serviert.
Die drei Edelfisch - Filets waren auf den Punkt gegart, Fisch und die reichlichen Nordseekrabben frisch, ebenso wie das handgeschnitzte Gemüse und die Bratkartoffeln perfekt, mit denen der Fisch umlegt war.
Auch meine vìertel Bauernente mit Orangensauce, fehmarnschem Rotkraut, Preiselbeeren auf Rotweinbirne
und Kartoffelkroketten waren ein Hochgenuss.
Mit abschließendem Espresso zahlten wir ca. 60 moderate
Euro.
Da wir von den Speisen sehr begeistert waren, haben wir für unseren Urlaubsabschluss gleich noch einmal einen Tisch reserviert.geschrieben für:
Deutsche Restaurants / Restaurants und Gaststätten in Fehmarn
Neu hinzugefügte Fotos
-
Oktober 20208.
Die Örtlichkeit liegt direkt an der Landstraße zwischen Cismar und Grömitz und kann gar nicht verfehlt werden.
Am besten gelangt man mit dem Pkw dort hin. Rechts und links neben den Gebäuden befinden sich ausreichend Parkflächen.
Man sollte pünktlich zur Öffnungszeit um 14 Uhr dort sein, denn das Hofcafé füllt sich schnell.
Die Torten in der Auslage sehen sehr köstlich aus. Wir entschieden uns für die mit Marzipan gedeckte saisonale Herbsttorte mit Pflaumen und Mohnmousse, dazu eine heiße Schokolade. Beides mundete vorzüglich, insbesondere war die Torte nicht zu süß, was ich nämlich ansonsten nicht sehr schätze.
Das Personal ist ausgesprochen freundluch.
Einziger Wermutstropfen ist, dass hier nicht mit Mund/ Nase - Abdeckung oder wenigstens einem Visier gearbeitet wird, was zum Sternabzug führt.
Ansonsten hätte ich liebend gerne mehr als die obligatorischen 5 Sterne gegeben.
Angesichts des Beherbergungsverbotes in S-H für Gäste aus Corona - Hotspots halte ich das gerade noch für tolerabel. - Wer hätte gedacht, das Infektionsschutz mal zum Beurteilungskriterium wird?
Die Zeit bis zur Öffnung überbrückten wir im angeschlossenen Hofladen, der vom handwerklich gefertigten Mitbringsel bis zu den obligatorischen Spezialitäten aus Obst einiges zu bieten hat .
Die Preise sind zwar gehoben, dafür bekommt man jedoch auch Außergewöhnliches. So wanderten u. a. Senf mit rosa Pfeffer und Sanddorn und Fruchtaufstrich aus Williams - Christ - Birne in unser Körbchen.
Den Senf kann ich mir übrigens sehr gut zu Roastbeef oder einer Wildbratwurst vorstellen.
Auch nahmen wir noch etwas Obst mit: heimische Apfelsorten statt Supermarktware sind heutzutage eine Rarität. Hier bekommt man sie noch.
Fazit: Gerne wieder!
-
Die Fluktuation ist hier schon enorm und zwar gerade auch solcher User, die viele Bewertungen geschrieben haben. Dazu gehöre ich auch.9.
Neuuser können hier kaum Fuß fassen.
Die ewigen Grabenkriege und das Instrument bewusster Ausgrenzung durch User, die auf golocal den Ton angeben wollen nerven gewaltig. Wer nicht am richtigen Seil hängt wird " nicht mal ignoriert".
So ist golocal im Laufe der Zeit leider sehr geschrumpft auf 2 - 3 Handvoll Stammuser.
Es ist für mich allenfalls noch interessant um gruppendynamische Prozesse zu beobachten.
Hinzu kommt, dass diese Art Bewertungsportal mittlerweile überflüssig geworden ist. Man kann sich schneller und zuverlässiger über google ein zuverlässiges Bild zu Lokalitäten machen, da dort jeweils nicht nur vereinzelte Bewertungen zu finden sind.
Kostbare Freizeit nutze ich jetzt sinnvoller.
Ab und zu schaue ich hier mal vorbei - der Unterhaltung wegen - und stelle fest : same old soup.
Da müsste erst eine andere Generation User heranwachsen, damit hier wieder wie zu Anfangszeiten ordentlich was los ist, aber das wird ja durch die hiesige Willkommenskultur konsequent unterbunden.
-
Juni 202010.
Zum ersten Mal führte mich mein Weg vor ca. 1 Jahr hierher, nachdem meiner Tochter die Duschabtrennung aus Sicherheitsglas beim Putzen in Millionen kleiner Scherben zersprungen war. Shit happens und so musste schnell Ersatz her.
Wir wurden von dem Mitarbeiter, bei dem ich auch noch eine Frage in eigener Sache wegen einer Dichtlippe an der Duschkabine los wurde, sehr gut beraten. Mit einer hochwertigen Duschabtrennung
gehobener Preisklasse im Gepäck verliesen wir damals den Baumarkt. Die Montage verlief problemlos. Durch die Verarbeitung ist ein Zerspringen des Glases praktisch ausgeschlossen.
Der Baumarkt, der über das typische Sortiment verfügt, ist übersichtlich gegliedert, was mir jetzt zu Gute kam, weil ich auf die Schnelle ein Werkzeug sowie einen hochwertigen, massiven WC Sitz kaufen wollte. Nach kurzer Zeit hatte ich gefunden, was ich benötigte.
Die Preise sind für meine Begriffe in Ordnung.
Die Dame an der Kasse war, wie man die Ostwestfalen typischer Weise wahrnimmt: Kurz und knapp, aber korrekt.
Vom aktuellen lockdown lässt man sich im Landkreis Gütersloh nicht unterkriegen.
Parkplätze sind in dem Einkaufspark mit mehreren Geschäften ausreichend vorhanden.